Heute kommt es mal wieder zu einem neuen Beitrag…wurde ja auch Zeit
Wir sind etwa in Sommerferienhälfte angelangt und Markus hat viel geschafft! Aber von vorne:
Der Ausbau des Dachgeschosses, besser gesagt des zukünftigen Arbeitszimmers von Anne-Kristin, stand im Vordergrund, da aus ihrem jetzigen Arbeitszimmer im Obergeschoss das Kinderzimmer werden soll – und bis wir das brauchen ist es jetzt gar nicht mehr lange hin. Der Stand zu Beginn der Sommerferien war der, wie er im Beitrag vom 01.März zu sehen ist. Nach dem Verkleiden mit Rigips und OSB-Platten (was vor allem um den Schornstein herum und in den Fensterlaibungen „Frickelarbeit“ war), mussten alle Fugen und Schrauben verspachtelt werden. Anschließend wurde alles geschliffen und grundiert, sodass der Maler am Montag das Zimmer tapeziert hat. Am Dienstag war dann der Schreiner da und hat den Boden geschliffen. Nun fehlt nur noch die Montage des Heizkörpers und das Streichen, dann kann schon eingerichtet werden – die Möbel haben wir diese Woche bereits besorgt.
In dem Zuge, dass der Schreiner da war, hat er auch gleich die Treppe zum Dachgeschoss abgeschliffen. Da die Farbe an den Wangen leider nicht so gut abgeht, werden wir sie farblich streichen. Auch die Stäbe für das Geländer nach unten (nicht der Handlauf, der bleibt) sind bestellt, denn die bisherigen waren nur provisorisch angeschraubt.
Des Weiteren hat Markus mit dem Bau des Vordaches begonnen, dass im Stil der Außenfassade angefertigt werden soll. Bisher ist es zwar „nur“ das Dach – aber somit stehen wir nicht mehr im Regen. Der Rest (Seitenteile) kommt später und die Mülltonnen kommen dann auch weg, aber noch dienen sie ganz gut als „Fallschutz“. Seit heute haben wir sogar eine Außenlampe (noch nicht auf den Fotos).
Des Weiteren hat Markus schon vor ein paar Wochen das Waschbecken im „Familienbad“ angebracht. Eigentlich fehlt nur noch der Spiegel (der aber schon bestellt ist), sowie das Einbauregal neben der Dusche und die Einbauwäschekörbe. Auch ohne diese Dinge könnte man das Bad ja wunderbar benutzen, aber wir haben es einfach noch nicht in Angriff genommen, das Bad einzuräumen…das wird aber bald passieren.
Auch der Kleiderschrank ist fertig gebaut worden. Bisher war ja nur eine Seite mit Regalen bestückt und die restlichen Kisten standen auf dem Boden herum. Da nun ja bald das Kinderbettchen ins Schlafzimmer soll, musste auch hier ein bisschen umgeräumt werden. Insgesamt fühlt es sich nach einem guten Stück getaner Arbeit an und wir freuen uns umso mehr auf unseren Urlaub, in den wir morgen fahren und in dem wir noch einmal so richtig entspannen wollen